Könnte so der neuste iMac aussehen?
Seit mehr als zehn Jahren hat sich der iMac vom Äußeren kaum verändert. Doch jetzt im Jahr 2020 könnte uns allerdings ein Redesign bevorstehen und alle fragen sich, wie der iMac 2020 aussehen könnte. Natürlich gibt es einige Designer, die sich zum neuen Look des iMac Gedanken gemacht haben, so auch Designer Viktor Kádár und Patrik Borgatai. Und die beiden glauben, dass sich Apple beim Pro Display XDR bedienen könnten, zumindest was den Standfuss angeht und diesen zum iMac 2020 bringen.
In ihrem Konzept haben Kádár und Borgatai die Designs vom iMac und dem kürzlich erschienenen Pro Display XDR miteinander verschmolzen. Diese Kombination könnte mehr Flexibilität bei der Displayposition geben und auch die Bildschirmränder verringern. Und so könnte der iMac 2020 aussehen, wenn es nach den beiden Designern geht.
The new iMac’s introduction video shows ALTRD Studio’s dedication to design and creation. We are happy to reveal our latest Apple concept.
Also mir würde das schon gut gefallen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Apple hier den 1000 Euro teuren Standfuss im Standard iMac unterbringen wird, der in der 21,5 Zoll Variante bei 1299 Euro und bei der 27 Zoll Variante bei 2099 Euro anfängt. Beim iMac Pro mit 5499 Euro würde das Design rund um den tollen Standfuss wohl eher Sinn machen.
Da mein iMac auch schon 7 Jahre alt ist, überlege ich mir, die nächste Generation definitiv zu kaufen, unter 27 Zoll werde ich aber mir nichts zulegen. Das heisst unter 2000 Euro geht mal gar nichts, aber wenn Apple so ein Ding rausbringen sollte, wie es sich Kádár und Borgatai vorstellen, würde ich auch 5000 Euro für den iMac Pro springen lassen. Müsste ich halt auf Pump kaufen, was aber in den Zeiten kein Problem sein sollte, bei den niedrigen Zinsen, die die Banken aktuell anbieten! Die Standader hätte hier ein gutes Angebot parat, wo ich bei einer Laufzeit von 5 Jahren nur 89,90 Euro im Monat zahlen müssen!
Quelle: https://www.finanzer.at/online-kredit-oesterreich-anbieter-im-test/
Aber ja, zwecks der Finanzierung mach ich mir erst Gedanken, wenn Apple den neuen iMac wirklich vorstellt, langsam aber sicher wird’s aber Zeit, dass Apple hier dem iMac ein Update verpasst. Denn der normale iMac hatte sein letzte Update im März 2019, also ein Jahr bereits her und der iMac Pro sogar Dezember 2017, das sind schon über 2 Jahre, die der „Pro“ Rechner auf dem Buckel hat. Für den würde ich keine 5500 Euro mehr ausgehen 😛
Quelle: https://www.maceinsteiger.de/ueber-apple/produktlebenszyklus-kaufberatung/
Also ja, ich würde mir es sehr wünschen, dass Apple einen wirklich sexy iMac zu einem guten Preis auf den Markt wirft, denn nach 7 Jahren wird es wirklich Zeit bei mir für eine Neuanschaffung. Für die iMacs versprach der gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo kürzlich ein Update für Ende des Jahres, mal sehen, ob es so eintreffen wird.