Könnte so der neuste iMac aussehen?

Seit mehr als zehn Jahren hat sich der iMac vom Äußeren kaum verändert. Doch jetzt im Jahr 2020 könnte uns allerdings ein Redesign bevorstehen und alle fragen sich, wie der iMac 2020 aussehen könnte. Natürlich gibt es einige Designer, die sich zum neuen Look des iMac Gedanken gemacht haben, so auch Designer Viktor Kádár und Patrik Borgatai. Und die beiden glauben, dass sich Apple beim Pro Display XDR bedienen könnten, zumindest was den Standfuss angeht und diesen zum iMac 2020 bringen.

In ihrem Konzept haben Kádár und Borgatai die Designs vom iMac und dem kürzlich erschienenen Pro Display XDR miteinander verschmolzen. Diese Kombination könnte mehr Flexibilität bei der Displayposition geben und auch die Bildschirmränder verringern. Und so könnte der iMac 2020 aussehen, wenn es nach den beiden Designern geht.

The new iMac’s introduction video shows ALTRD Studio’s dedication to design and creation. We are happy to reveal our latest Apple concept.

Also mir würde das schon gut gefallen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Apple hier den 1000 Euro teuren Standfuss im Standard iMac unterbringen wird, der in der 21,5 Zoll Variante bei 1299 Euro und bei der 27 Zoll Variante bei 2099 Euro anfängt. Beim iMac Pro mit 5499 Euro würde das Design rund um den tollen Standfuss wohl eher Sinn machen.

Da mein iMac auch schon 7 Jahre alt ist, überlege ich mir, die nächste Generation definitiv zu kaufen, unter 27 Zoll werde ich aber mir nichts zulegen. Das heisst unter 2000 Euro geht mal gar nichts, aber wenn Apple so ein Ding rausbringen sollte, wie es sich Kádár und Borgatai vorstellen, würde ich auch 5000 Euro für den iMac Pro springen lassen. Müsste ich halt auf Pump kaufen, was aber in den Zeiten kein Problem sein sollte, bei den niedrigen Zinsen, die die Banken aktuell anbieten! Die Standader hätte hier ein gutes Angebot parat, wo ich bei einer Laufzeit von 5 Jahren nur 89,90 Euro im Monat zahlen müssen!

Quelle: https://www.finanzer.at/online-kredit-oesterreich-anbieter-im-test/

Aber ja, zwecks der Finanzierung mach ich mir erst Gedanken, wenn Apple den neuen iMac wirklich vorstellt, langsam aber sicher wird’s aber Zeit, dass Apple hier dem iMac ein Update verpasst. Denn der normale iMac hatte sein letzte Update im März 2019, also ein Jahr bereits her und der iMac Pro sogar Dezember 2017, das sind schon über 2 Jahre, die der „Pro“ Rechner auf dem Buckel hat. Für den würde ich keine 5500 Euro mehr ausgehen 😛

Quelle: https://www.maceinsteiger.de/ueber-apple/produktlebenszyklus-kaufberatung/

Also ja, ich würde mir es sehr wünschen, dass Apple einen wirklich sexy iMac zu einem guten Preis auf den Markt wirft, denn nach 7 Jahren wird es wirklich Zeit bei mir für eine Neuanschaffung. Für die iMacs versprach der gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo kürzlich ein Update für Ende des Jahres, mal sehen, ob es so eintreffen wird.

Camel, nicht Corona!

Wieder mal eine echte Perle bei den Wiener Alltagspoeten gefunden, natürlich im Zusammenhang mit dem Coronavirus, sonst wären wir ja nicht im Zeitgeist. Aber das passt mal wieder gut und ich kann sehen, wie unentspannt manche Leute reagieren, wenn man heutzutage mal husten muss. Dann kriegt man so eine Ansage 😀

x

Quelle: https://www.facebook.com/WienerAlltagspoeten/photos/a.743223552554038/1289856994557355/?type=3&theater

Hahahahaha! „Scheiss di ned an“ 😀 Wien, wie man es liebt!

Mesrine – Gangster Film aus Frankreich!

Wer mich kennt, weiss, dass ich ein grooooooßer Fan von Mafia und Gangster Filmen bin. Godfather, Scarface, Good Fellas, Casino, American Gangster, Heat, etc etc alle schon sooo oft angesehen, dass ich die Filme teilweise schon auswendig kenne 😀 Und nach und nach hole ich andere Klassiker aus dem Genre nach, wie z.b. auch „The Untouchables“ mit Kevin Kostner, Sean Connery und Robert De Niro, der hier Al Capone spielte. Zwar kein Film, den man öfters ansehen muss, aber sollte man als Fan des Genres mal gesehen haben.

Jetzt hat mich jemand auf einen ganz anderen Film aufmerksam gemacht, nämlich auf „Mesrine“ bzw auf Deutsch „Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt“, einem Gangster Epos aus Frankreich. In den Hauptrollen sind Vincent Cassel und Gerard Depardieu zu sehen und sieht wirklich gut aus. Der Film hat auf IMDB eine Bewertung von 7,5 / 10 bei 30 Tausend Bewertungen bekommen, was ein klares Indiz für einen sehr guten Film ist Und der Trailer sieht auch vielversprechend aus. Also ja, die „Weiterbildung“ wird wohl in den nächsten Tage an einem der Abende mit Bier und Popcorn fortgesetzt werden. Wer sich zu mir dazugesellen will, um sich Mesrine anzusehen, ist immer gerne eingeladen!

Micro Mages – Neues NES Spiel mit 40kb Größe

Richtig gelesen, 40 Kilobyte umfasst ein NES Spiel, welches von Morphcat Games für die Kult-Spielekonsole NES entwickelt wurde. Die Berliner Spielebude hat sich der Herausforderung gestellt, ein umfangreiches Nintendo Spiel zu entwickeln, welches theoretisch beim Start der NES Konsole in den 80ern mit dabei hätte sein können. Und das Beste an dem Spiel ist, man kann es sogar zu Viert spielen, also inkl. Multiplayer Option!

Mich persönlich halt die Entwicklung des Spiels fasziniert, welches man hier auf Youtube dokumentiert hat.

Während viele Homebrew-Spiele und spätere kommerzielle NES-Veröffentlichungen eine Größe von mehr als 512 Kilobytes haben können, forderten wir uns selber heraus, das beste Spiel zu erstellen mit den Anforderungen der allerersten NES-Titeln (z. B. Super Mario Bros.) und nicht mehr als 40 Kilobytes zu umfassen. Micro Mages hätte ein NES-Launch-Titel sein können!

Ziemlich cooles Projekt der Berliner, vor denen ich wirklich den Hut ziehe. Und das Gameplay Video sieht wirklich stark aus, was mich echt zur einer Bestellung auf Indiegogo hinreissen könnte. Einziges Manko bei mir, meine NES Konsole ist seit Jahre nicht mehr spielbar und ich habe nicht mal einen Plan, wie ich die NES Konsole an einem neuen Fernseher anschliessen könnte. Es gibt auch eine digitale Version für Emulatoren, aber ja, das ist halt nicht das selbe.

Wer Interesse an Micro Mages hat, kann das Spiel hier auf indiegogo.com vorbestellen. Im April 2020 wird ausgeliefert, noch habe ich bissi Zeit mich schlau zu machen, wie ich meine NES Konsole an einem neuen TV Gerät zum Laufen bekommen. Für Tipps und Tricks, wie ich das machen kann, wäre ich dankbar!

Happy New Year 2020!

Soda, wir haben es geschafft, wir sind im neuen Jahr! Yaaaaay! 2020, lasst es uns angehen. Und hier gleich mal das passende Foto gefunden, welches sich einige von uns zu Herzen nehmen können.

Wenn du wirklich etwas willst, wirst du einen Weg finden.. wenn nicht, wirst du eine Ausrede finden.

Wie wahr, wie wahr! Ich habe 2020 wirklich einiges vor und will mich heuer nicht mehr ablenken lassen. Volle Konzentration auf die eigene Arbeit, sich von anderen nicht ablenken lassen und sein eigenes Ding voll durchziehen. Mein Vorsatz für 2020: einfach alles besser und konsequenter umsetzen, als 2019!

Auf ein (vor allem) gesundes 2020! Lasst uns das Jahr rocken!