Schnell was Gutes essen

Nicht immer muss es der Fertigfrass sein, wenn es schnell und einfach gehen muss. Generell bin ich kein Fan von Fertigessen, man weiss nicht was drinnen ist, oft mit Geschmacksverstärkern ohne Ende vollgestopft und selbst dann schmeckt es nicht soooo wirklich. Und auswärts essen gehen habe ich aktuell die Tage auch wenig Lust.

Also wenns mal schneller gehen muss und ich dennoch was leckeres essen mag, dann sind Pfannkuchen immer meine erste Wahl, die man echt mit allem befüllen kann. Diese hier waren mit einer Zwiebel / Champignon Sauce, aber zum Nachtisch gabs einen Pfannkuchen mit Nutella! 😀 Nicht wirklich gut für die Figur, aber hey, der Sommer ist vorbei und die Zeit der Pullis ist angebrochen, wo man die überflüssigen Pfunden ein wenig verstecken kann.

Nom, Nom, Nom, war echt lecker! Und wie gesagt, ging auch super einfach!

„Scherzkeks“ Trump: Desinfektionsmittel gegen Corona spritzen

Donald Trump ist wirklich ungeschlagen einer der dümmsten Menschen, die ich kenne. Das schlimme ist, dass genau dieser der Präsident der USA ist. Was passiert, wenn man einem dummen Anführer hat, dürfen die Amerikaner nun erleben, denn nirgendwo anders auf der Welt verbreitet sich das Coronavirus schneller und aggressiver als in Amerika. Das marode Gesundheitssystem kann die vielen Infizierten gar nicht mehr bewältigen und irgendwie bahnt sich ein Kollaps der einst stärksten Nation der Welt an.

Wer sich in den Tagen fremdschämen will, bzw sehen will, wieviel Blödsinn und Unwahrheiten man in den TV Ansprachen verbreiten kann, der sollte man Donald Trump zuhören. Nach einem desaströsen Auftritt am Donnerstagabend hat der US-Präsident nun eine abenteuerliche Erklärung bereit. Am Freitag gab Donald Trump an, er habe keineswegs die Bürger dazu aufrufen wollen, Desinfektionsmittel zu sich zu nehmen. Seine Äußerungen seien sarkastisch formuliert gewesen, als Reaktion auf ihm feindlich gesinnte Reporter, nutzte er die Erklärung einmal mehr auf einen Angriff der Medien. Am Vortag klang alles aber noch ganz anders. Nämlich so:

Was für ein Vollpfosten. Bei aller Liebe! Aber sowas dämliches hat man echt selten gesehen. Und natürlich ein gefundenen Fressen für alle Trump Gegner, die sich natürlich empört bzw schon entsetzt über die „Empfehlungen“ von Trump äußerten.

„Ich kann nicht glauben, dass ich das einmal sagen muss, aber bitte trinkt kein Bleichmittel.“

Etwas später kritisierte Präsidentschaftsbewerber Joe Biden Trump für seine Sarkasmus-Aussagen, dass „die Gesundheit des amerikanischen Volkes ist kein Witz sei, Herr Präsident.“

Unglaublich, was sich Trump alles erlaubt und es bleibt nur zu hoffen, dass die Unfähigkeit dieses Idioten bei den anstehenden Wahlen den Amerikanern endlich die Augen öffnet.

Deswegen nochmal die Erinnerung, gefunden auf lebe-liebe-lache.com:

Wir glauben nicht alles, was wir irgendwo lesen, besonders nicht, wenn es über die sozialen Medien kommt. Informationen sollten dahingehend geprüft werden, aus welcher Quelle sie stammen.

Zum Abschluss noch ein Video von Donald Trump, wo man ihn sehen kann, welche Art an Fragen er nicht leiden kann. Wort gewandt wie immer, schmettert der böse Fragen der Fake Medien ab 😛 Unpackbar! Mir fehlen einfach nur die Worte!

Felber-Chefin Doris Felber wird zum Social-Media-Hit

Auf Twitter hat ein User zu Recht die Frage gestellt, ob das, was wir in diesem aktuellen „Felber“-Video sehen, eigentlich die Anwesenheit oder die Abwesenheit von Werbeagenturen bedeutet? Für all diejenigen, die nicht wissen, um was es geht: ein Werbevideo mit Felber-Chefin Doris Felber sorgte heute bei zahlreichen Twitter-Usern für Erheiterung. Denn seit heute haben nicht nur die Baumärkte wieder offen, auch die Felber-Filialen in Obi- und Bauhaus-Standorten und dies wollte Doris Felber alle Österreicher in einem amüsanten Werbevideo wissen lassen.

In diesem Video preist die Felber-Chefin das “Österreich-Brot mit Marmelade” oder eine “Aroma-Semmel mit einem Leberkäs” sehr enthusiastisch an. Bzw sorgte für Schmunzeln mit Aussagen wie “Nageln Sie sich in der Pause eine Topfengolatsche“ 😀 Leider wurde das Video von der Felber Facebook Seite wieder gelöscht, aber für die Zeitgeschichte haben das User auf Twitter.com wieder hochgeladen 😀

Keine Ahnung, waum die Felber Bäckerei das Video hat wieder runternehmen lassen. Weil ich sag es euch ganz unironisch und im vollen Ernst: Ich liebe das Felber Video. Es ist skurril aber so authentisch. Ich finds super! Wenn ihr meine Meinung dazu wissen wollt. Und die Reaktion der anderen Leute bestätigt mein Gefühl.

In diesem Sinne: lasst uns Topfengolatsche nageln, Mohnflesserl zerreissen und in Weckerl reinhexeln! 😀

ICQ mit neuer Optik wieder da

Oha, hätte mir nicht gedacht, dass es diesen Dienst überhaupt noch gibt. Einen, den wir in unserer Jugend, also vor 25-20 Jahre permanent benutzt haben: ICQ! Ich bin mir sicher, jeder der zumindest in den 80ern geboren wurde, kann sich an den populären Messenger noch erinnern. Irgendwie hat man in den letzte 2 Jahrzehnten alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, inkl. den Sprung auf die mobilen Geräte verpennt, die dann von Whatsapp und Co umgesetzt wurden.

Anscheinend hat in der russische Internet-Konzern Mail.ru übernommen und will jetzt dem Messenger-Oldie neues Leben einhauchen. Jedoch ob es dem Messenger Urgesteint gelingt, verlorene Marktanteile zurückzugewinnen, wage ich dann doch zu bezweifeln, seht nämlich selbst hier:

Quelle: https://icq.com/desktop/de#mac

Die ICQ New getaufte App ist für alle gängigen Plattformen wie Android, iOS, Windows, macOS sowie über das Web verfügbar und orientiert sich, wie man unmissverständlich gleich erkennen kann, an Whatsapp. Weder Interface-Design noch Funktionen wie Sprachnachrichten, Gruppen-Chats oder Videotelefonie unterscheiden sich großartig vom derzeitigen Messaging-Marktführer.

Das einzige, wo man definitiv stärker auffällt, ist der eher magere Datenschutz, mit der ICQ im Jahr 2020 daherkommt. Meh!

Also ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber ich sehe aktuell keinen Grund, warum ich ICQ eine neue Chance geben sollte, wenn man hier nur altbekanntes serviert. Da muss schon mehr her, um Leute vom Umstieg von Whatsapp auf ICQ zu motivieren. Und die sehe ich bei ICQ NEW nicht.

Guns! Lots of Guns!

Gerade auf Instagram über diesen Clip gestossen, der Keanu Reeves bei seiner berühmten Rolle aus der „The Matrix“ zeigt, wie er um viele Pistolen bittet. Im Englischen fragt er nach „Guns, lots of Guns“, einen Spruch, denn er in John Wick recyclet bzw wiederverwertet hat 😀 Sehr zur Freude aller Fans.

Schade, dass die Dreharbeiten wegen dem Coronavirus zu „The Matrix 4“ nun zwischenzeitlich beendet werden mussten und auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. Damit schwindet nun die Chance, dass wir das legendäre Keanu Reeves Wochenende im Mai 2021 bekommen werden, für den „The Matrix 4“ und „John Wick 4“ angekündigt waren. Und wenn sich die Matrix Dreharbeiten verzögern, bin ich mir sicher, dass dies auch der Fall bei den Dreharbeiten zu John Wick 4 sein wird. Aber mal sehen, vielleicht legt man beide Filme wieder auf den selben Tag, wie man es bereits einmal gemacht hat!